
Vortrag in deutscher Sprache
Victor-Hugo-Bibliothek, Seminarstraße 3, 69115 Heidelberg
Eintritt frei
Der europäische Städtetourismus ist seit einigen Jahren von starker Wachstumsdynamik geprägt, wobei Paris als eine führende Destination gilt. Die Verwendung neuer Kommuni- kationsmedien (z.B. Internet sowie Smartphones als Orientie- rungshilfen vor Ort) führt zu veränderten Interessen, Aktivi- täten und Mobilitätsmuster der Reisenden.
Aus dem Blickwinkel der Humangeographie wird gezeigt, wie sich der Tourismus in der französischen Metropole verändert. Dies kann durch die Verwendung innovativer GPS-basierter Technologien mit großer Präzision in Raum und Zeit erfasst werden. Dabei wird auch erläutert, inwiefern Erst- und Wiederholungsbesucher ihren Aufenthalt in der Stadt unter- schiedlich gestalten.
Tim Freytag ist Professor für Humangeographie an der Albert- Ludwigs-Universität Freiburg.
Eine Veranstaltung des dfk