Deutsch-Französischer Kulturkreis Heidelberg

Deutsch-Französischer Kulturkreis Heidelberg

Lesung und Gespräch mit dem Autor in französischer und deutscher Sprache, Moderation: Erika Mursa, Dolmetschen: Stephan Egghart, Deutschsprachige Lesung: Klaus Knobloch

Heidelberger Literaturtage, Universitätsplatz, Spiegelzelt, Eintritt 10 €, ermäßigt 7 €, VVK online unter www.heidelberger-literaturtage.de oder in Buchhandlungen

Die Literaturtage finden in diesem Jahr als Hybrid-Festival mit einem Live-Stream und einer Präsenzveranstaltung im Theatersaal des Augustinum im Emmertsgrund statt.
Nähere Informationen dazu unter: https://heidelberger-literaturtage.de

Lachsfang und die indigenen Mi’gmaq, Legenden, Kolonialismus und rassistische Gegenwart in Québec – Eric Plamondon vermittelt in diesem Thriller, Bildungs- und Abenteuerroman Einblicke in Denken und Leben der First Nations.

Am 11. Juni 1981 zerstört die Québecer Polizei in einer brutalen Razzia die Lachsfangnetze der Mi’gmaq und damit deren Lebensgrundlage. Die 15jährige Océane, Zeugin des Unrechts, wird von drei Polizisten mitgenommen und vergewaltigt. Ihre Rettungsversuche treiben die Handlung bis zum actiongeladenen Ende voran. Kurze Kapitel und lose assoziierte Exkurse über historische und politische Kontexte, indianische Mythen oder den ersten Chanson-Auftritt von Céline Dion fügen sich hier zu einem ungewöhnlichen literarischen Ganzen als Vorgeschmack auf das Buchmessegastland Kanada. Éric Plamondon, geb. 1969 in Québec, lebt heute in der Region Bordeaux. Taqawan ist sein erster Roman auf Deutsch.

Eine Veranstaltung des Deutsch-Französischen Kulturkreises e.V. (dfk) im Rahmen der Heidelberger Literaturtage

Mit freundlicher Unterstützung der Kanadischen Botschaft und des Gastlandauftritts Kanada bei der Frankfurter Buchmesse.