CINÉ-CLUB FRANÇAIS
Oktober - Dezember 2011
Karlstorkino Heidelberg, Eintritt: 6,- € / 5,- € Erm./ 3,- € Mitgl. DFK
Kartenreservierung: 06221 – 97 89 18
Aufführung am Donnerstag jeweils um 19.30 Uhr, weitere Termine unter www.karlstorkino.de und in der Tagespresse
Alle Filme: französisches Original mit deutschen Untertiteln
Donnerstag, 20. Oktober , 19.30 Uhr
Deux de la Vague – Godard trifft Truffaut
Frankreich 2010, Regie: Emmanuel Laurent, Dokumentarfilm
GODARD TRIFFT TRUFFAUT - DEUX DE LA VAGUE ist die Geschichte einer Freundschaft. Einer Freundschaft, die in so vielem die Geschichte des französischen Kinos verkörpert. Jean-Luc Godard wurde 1930 geboren, Francois Truffaut zwei Jahre später. Die Liebe zum Film bringt die beiden zusammen, als sie für dasselbe Filmmagazin schreiben: „Cahiers du Cinéma et Arts“. Der Jüngere der beiden macht als erster den Schritt zum Filmemacher. Mit LES QUATRE CENTS COUPS - SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN -- feiert er gleich einen Triumph beim Filmfestival in Cannes. Mit diesem Erfolg im Rücken ermöglicht Truffaut seinem Freund Godard als Regisseur zu arbeiten – er bietet ihm an, das Drehbuch von A BOUT DE SOUFFLE – AUSSER ATEM - zu verfilmen. Godard greift zu und wird 1960 mit seinem ersten Langfilm nun ebenfalls bekannt. Die Nouvelle Vague als weitreichend bekannte, neue Stilrichtung ist nun endgültig geboren. In den 1960ern unterstützen sich die beiden gegenseitig, wo es nur geht. 1968 kommt es dann zum Bruch aufgrund unterschiedlicher politischer und geschichtlicher Ansichten. Sie finden nie wieder zusammen. Denn während Godard mehr und mehr in radikalem politischen Denken aufgeht, verfolgt Truffaut weiterhin vor allem seine Karriere als Regisseur.
Weitere Termine im Anschluss an den 20.10. in Planung
Donnerstag, 03. November, 19.00 Uhr
Les petits mouchoirs – Kleine wahre Lügen
Frankreich 2010, Regie: Guillaume Canet, mit: Benoît Magimel, François Cluzet, Gilles Lellouche u.a.
Sommer am Cap Ferret. Wie jedes Jahr hat der gestresste Restaurantbesitzer Max seine Freunde in sein Strandhaus eingeladen. Freunde, von denen er vieles weiß, aber einiges nicht wahrhaben will: Da ist zum Beispiel Antoine, der unermüdlich von seiner Ex redet und allen damit ziemlich auf die Nerven geht. Oder Eric, der auch mit Mitte 30 noch annimmt, jede Frau leicht ins Bett zu kriegen. Und Marie, die erhofft, sich hier vor einem hartnäckigen Pariser Verehrer verstecken zu können. Ein Urlaub unter Freunden also - doch die Fassade beginnt zu bröckeln, als alle die jeweilige Realität einholt. Auch ein wichtiger Freund fehlt: Ludo. Nach einem schweren Unfall liegt er im Krankenhaus, und die Freunde müssen nun überlegen, wie sie mit dieser Situation angemessen umgehen sollen... Mit Witz, Charme aber auch nachdenklichen Momenten schildert Regisseur Guillaume Canet zu Herzen gehend das sommerliche, keineswegs aber immer konfliktfreie Wiedersehen unter Freunden. Auch kommerziell gesehen war LES PETITS MOUCHOIRS in seinem Heimatland Frankreich mit mehr als 5 Millionen Zuschauern ausgesprochen erfolgreich!
Weitere Termine im Anschluss an den 03.11. in Planung
Donnerstag, 15. Dezember, 19.00 Uhr
Incendies – Die Frau die singt
Canada, Frankreich 2009, Regie: Denis Villeneuve, mit: Lubna Azabal, Mélissa Désormeaux-Poulin u.a.
Als der Notar Lebel den Zwillingen Jeanne und Simon den letzten Willen ihrer Mutter Nawal eröffnet, sind die beiden erstaunt, gleich zwei Umschläge überreicht zu bekommen - einen Brief für ihren totgeglaubten Vater und einen für ihren Bruder, von dessen Existenz sie bisher nichts wussten. Fassungslos machen sich die beiden Geschwister auf in den Nahen Osten, um die geheimnisvolle Vergangenheit ihrer Mutter zu erkunden. Villeneuves Verfilmung eines Theaterstücks von Wajdi Mouawad ist eine zutiefst bewegende Tragödie über die Schrecken des Krieges und darüber, was dieser mit den Menschen macht. Das Epos sorgte in Venedig und Toronto für Furore und war für den Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ 2011 nominiert.
Weitere Termine im Anschluss an den 16.12. in Planung