PROGRAMM
Januar - April 2015
Samstag, 10. Januar, ganztägig
Degas – Klassik und Experiment
Mittwoch, 14. Januar, 19 Uhr
Prof. Dr. Alfred Grosser Frankreich und Deutschland 1945-2015
Dienstag, 27. Januar, 17 Uhr
Lola Lafon - La petite communiste qui ne souriait jamais
Dienstag, 27. Januar, 19.30 Uhr
Dr. Ségolène Plyer - (Zwangs)Migrationen nach 1945 und transnationale Geschichte
Donnerstag, 5. Februar, 11.15 + 15.00 Uhr
Philippe Grimbert - Un secret
Dienstag, 24. Februar, 19.30 Uhr
Lola Lafon - La petite communiste qui ne souriait jamais
Dienstag, 17. März, 17 Uhr
Jean-Luc Seigle - En vieillissant les hommes pleurent
Samstag, 21. März, 14-0.15 Uhr
Molière - Le Malade Imaginaire
Donnerstag, 26. März, 19.30 Uhr
Wolfgang Matz - Die Kunst des Ehebruchs. Emma, Anna, Effi und ihre Männer
Dienstag, 14. April, 19.30 Uhr
Tanguy Viel - La disparition de Jim Sullivan
Donnerstag, 23. April, 19.30 Uhr
Pierre-Yves Le Borgn‘ - Ein deutsch-französischer Minister und andere gemeinsame Utopien
Der Vortrag von Pierre-Yves le Borgn' am 23. April im Friedrich-Ebert-Haus muss leider entfallen!